Der Discounter Lidl will die Verbraucher für den Mehrwert heimischer und hochwertiger Bio-Produkte sensibilisieren. Dazu fährt das Unternehmen eine Kampagne, die Landwirten zum großen Auftritt verhilft.
Verkaufen

Kaufland ist Mitglied bei Demeter
Die Lebensmittel-Kette Kaufland hat ihre Kooperation mit Demeter ausgeweitet und ist nun Mitglied des Bio-Verbands. Demeter will seinen Bauern damit mehr Absatzmöglichkeiten schaffen und Kunden gewinnen, die für gewöhnlich ausschließlich im konventionellen Lebensmittelhandel einkaufen. Der Bundesverband Naturkost Naturwaren beäugt dies kritisch.

„Mehrweg muss wachsen“
Offen sein für alternative Packmittel, bei deren Ökobilanz aber genau hinschauen: Dafür plädiert Isabell Kuhl, stellvertretende Abteilungsleiterin im Qualitätsmanagement bei Alnatura. Die Verpackungsspezialistin erklärt, welche Hürden dabei zu nehmen sind.

Noch mehr Pfandglas bei Alnatura
Jetzt gibt es bei Alnatura unter anderem auch Ketchup, Linsen, Reis und Rohrzucker im Pfandglas. Damit setzt das Unternehmen einmal mehr auf die Kreislaufwirtschaft. Zug um Zug will Alnatura die Nutzung von Mehrwegglas im Sortiment weiter ausbauen.

Rapunzel baut Besucherzentrum
Auf drei Stockwerken und rund 7.500 Quadratmetern Fläche will Rapunzel mit seinem neuen Besucherzentrum „Bio erlebbar machen“. Das Gebäude entsteht derzeit in Legau im Unterallgäu, rund 20 Autominuten von Memmingen entfernt. Es soll Anfang 2022 eröffnet werden.

„Green Beauty“ bei Garnier
Bis 2025 will die zu L’Oréal gehörende Marke Garnier in Verpackungen zu 100 Prozent auf die Verwendung von Neuplastik verzichten. Ein Schritt auf dem Weg: In der Linie „Garnier BIO“ kommt bei der pflegenden Bio-Hanf Gel-Creme nun eine teilweise aus Papier bestehende Kosmetiktube zum Einsatz.