Service Provider (in the sense of § 5 Telemediengesetz)
Deutscher Fachverlag GmbH
organic4trade.com
Mainzer Landstraße 251
60326 Frankfurt am Main
Germany
Phone +49 69 7595-01
Fax +49 69 7595-2999
www.dfv.de
Executive Management Board
Peter Esser, Sönke Reimers (Speakers of Management Board), Markus Gotta, Peter Kley
Supervisory Board
Andreas Lorch, Catrin Lorch, Peter Ruß, Angela Wisken
Registry Court: AG Frankfurt am Main, HRB 8501
VAT ID-No. (§ 27a UStG): DE 114139662
Publishing Director
Rainer Miserre
Phone +49 69 7595-1291
rainer(.)miserre(at)dfv(.)de
Editor-In-Chief
Peter Schneider (responsible in the sense of § 55 sec. 2 RStV, address as service provider above)
Phone+49 69 7595-3051
schneider(at)organic4trade(.)com
You can get in touch with us here.
Image Rights
“Wir sind Ökos und wir brauchen Dich” | BNN |
GAP: Maßnahmen und Ziele bleiben umstritten | schwoaze-pixabay |
Markt für ganzheitliche Beauty-Produkte wächst | Gerd Altmann/Pixabay |
Wertschöpfung wird gefördert | BMEL/Schmitz/Photohek |
Direktzahlungen bleiben Trumpf | pixabay |
Neue Rechtsvorschriften im Bio-Landbau | flickknifedandelion0-pixabay |
Ökobasisverordnung in der Kritik | gerd-altmann-pixabay |
Handlungsbedarf bei Versorgung mit Trinkwasser | Wolfgang Beisswenger/Pixabay |
“Wir müssen endlich handeln” | Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V. |
Stress durch Wasserknappheit | Sven Lachmann/Pixabay |
Berechnung der Gesamtkosten standardisieren | stokpic_pixabay |
Zukunftsträchtiges Konzept oder riskanter Schritt | Lebensmittel Zeitung |
Controlling – mehr als ein notwendiges Übel | Alicja/Pixelbay |
Kosten richtig berechnen – schwierig aber möglich | Regionalwert AG |
Nachhaltigkeit ist messbar | FiBL, Till Kraus und Walnussmeisterei Böllersen |
Mit Design die Welt retten | IDZ, Jonna Breitenhuber |
“Agrarökologie erhält die Lebensgrundlagen” | Oxfam |
“Biologische Lebensmittel sind die Quelle der Gesundheit” | Sylvia Kuria |
“Mehr Lebensqualität im ländlichen Raum” | Karin Heinze |
“Boden ist eine der wertvollsten Ressourcen, die wir haben” | Prof. Dr. Bernhard Freyer |
“Die Biodiversität ist die Grundlage des Lebens” | Dr. Vandana Shiva |
“Wir brauchen dringed eine Ernährungswende” | Prof. Dr. Andreas Gattinger |
Ideelle Werte zählen, nicht nur Geld | ©Lionel Gupil/Pixabay |
Konventionelle Landwirtschaft ist teurer als man denkt | Kevin Phillips/Pixabay |
Initiative für mehr Öko-Landbau | BLE, Bonn/Foto: Dominic Menzler |
GAP kombiniert ökologische und ökonomische Ziele | julien-tromeur-pixabay |
Verbraucher tragen Verantwortung | 2013 Josef Gangkofer |
“Wir brauchen mehr Öko und weniger Ego” | BNN_CaroHoene |
Chancen auf neue Formen der Wertschöpfung | JillWellington_Pixabay |
Ökologische Landwirtschaft stärken | BLE, Bonn/Foto: Dominic Menzler |
Digitalisierung und Öko-Landbau | LZH |
Leitfaden zur Regelung der Nachfolge | Junge AöL |
Wachstum erwünscht, aber nicht um jeden Preis | Lidl-Bioland |
Bio-Start-ups wollen wachsen, aber nicht nur wirtschaftlich | bonventure |
Enorme Potenziale durch eine ökologische Wirtschaftsweise | Michael_Welling |
Bio Markt nimmt Fahrt auf | c_Nattanan_Kanchanaprat_Pixabay |
imago-images_imagebroker | |
Frederik Henn, Judith Ruland | |
NextOrganic | |
Natfot_Pixabay | |
Bioland | |
imago_images_blickwinkel | |
Matthias Laux | |
imago_images_Westend61 | |
BMBF/Wissenschaftsjahr | |
Copyright
All data – especially the databases – of this website is protected by copyright subject to Section 4 and Section 87 a et seq. of the German Copyright Act (UrhG). Processing or reproduction is permissible only to the extent required to access the databases or to make normal use thereof. Any processing, reproduction, distribution and/or public communication above and beyond this, especially unauthorized transfer of contents in intranet presentations, will exceed normal evaluation of the databases and constitute a breach of copyright; offenders will be prosecuted and liable to pay damages.
ODR-Platform
According to Regulation (EU) No 524/2013 of the European Parliament and of the Council of 21 May 2013 on online dispute resolution for consumer disputes the European Commission has set up an online platform (ODR platform) for out-of-court settlements concerning consumer disputes: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Deutscher Fachverlag GmbH is not obligated and willing to participate in dispute resolution procedures by any consumer arbitration board.